Im Sterbefall stehen wir Ihnen unter 06232 – 65 195 65 rund um die Uhr zur Verfügung!

Trauerhilfe Göck - Blog

alles rund um Tod, Bestattung und Abschied

Aktuelle Beiträge

Inspirierende Wege der Trauerarbeit

Trauerarbeit ist ein sensibler, aber unverzichtbarer Prozess, der jedem dabei hilft, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen sieben inspirierende Wege und Methoden des Abschiednehmens – inklusive praxisnaher Tipps und Unterstützung, die Ihnen helfen, diesen schweren Weg mit Mut und Hoffnung zu gehen.

Weiterlesen

Moderne Bestattungsarten in der heutigen Welt

Die Bestattungsbranche befindet sich im Umbruch – Menschen suchen vermehrt nach einem letzten Abschied, der ihren individuellen Werten und modernen Lebensansprüchen gerecht wird. Während traditionelle Bestattungen über Jahrzehnte hinweg als Norm galten, eröffnen neue, innovative und umweltbewusste Konzepte spannende Alternativen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über sieben moderne Bestattungsarten. Wir beleuchten klassische Rituale, umweltfreundliche Ansätze sowie kreative, alternative Formen, die nicht nur emotional, sondern auch nachhaltig überzeugen. Statistiken zeigen, dass das Interesse an ökologischen Bestattungen in Deutschland in den letzten Jahren um rund 40 % gestiegen ist – ein Indikator für den wachsenden Wunsch, im Tod ebenso verantwortungsvoll zu handeln wie im Leben.

Weiterlesen
Trifelsruhe im Pfälzerwald.

Trifelsruhe | Eine friedliche Ruhestätte im Pfälzerwald

Im Herzen des malerischen Pfälzerwaldes, nahe der historischen Stadt Annweiler, befindet sich die Trifelsruhe. Als größte kommunale Naturbestattung in Rheinland-Pfalz bietet sie eine würdige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen. In der Trifelsruhe beisetzen Angehörige die Urnen an ausgewählten Naturmerkmalen wie Bäumen oder Sandsteinfindlingen.

Weiterlesen
Schöner Ruheforst mit Treppen und Geländer nach oben. Der Himmel ist bewölkt und überall liegt Laub.

Ruheforst die Waldbestattung: Ihre Letzte Ruhestätte

Die Waldbestattung im Ruheforst bietet eine naturnahe und würdevolle Möglichkeit, sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden. Inmitten unberührter Wälder finden Angehörige Trost und Ruhe. Dieser Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen zur Waldbestattung im Ruheforst und gibt wertvolle Einblicke in dieses besondere Bestattungskonzept.

Weiterlesen
Ein Friedwald mit Sonnenschein. Grüner und schöner Rasen erstreckt sich über den Boden.

Friedwald: Konzept, Kosten und Ablauf der Baumbestattung

Die Vorstellung, die letzte Ruhe inmitten der Natur zu finden, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Friedwald bietet eine naturnahe Alternative zum traditionellen Friedhof. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Konzept, die anfallenden Kosten und den genauen Ablauf einer Bestattung im Friedwald.

Weiterlesen
Ein schöner, grüner Baum auf einer Weide. Im Hintergrund ist ein Wald zu sehen. Tree of Life.

Tree of Life | Ablauf und Kosten der Baumbestattung

In einer Welt, in der traditionelle Bestattungsformen nicht mehr für jeden passend erscheinen, suchen immer mehr Menschen nach Alternativen, die ihre Verbundenheit zur Natur widerspiegeln. Eine solche Möglichkeit bietet die „Tree of Life“-Bestattung – eine besondere Form der Naturbestattung, bei der aus der Asche eines Verstorbenen ein Baum wächst. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept, und welche Fragen stellen sich dabei? In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen und geben wertvolle Einblicke in diese einzigartige Bestattungsart.

Weiterlesen
Eine Hand die den Baumstamm liebevoll berührt. Eine Baumbestattung fand statt.

Baumbestattung | Die Naturnahe Alternative für Ihre Letzte Ruhe

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit wächst, suchen immer mehr Menschen nach alternativen Bestattungsformen, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Baumbestattung, auch bekannt als Naturbestattung, bietet eine würdevolle und umweltfreundliche Möglichkeit, die Asche eines Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes beizusetzen. Diese Form der letzten Ruhe verbindet den Kreislauf des Lebens mit der Natur und schafft einen lebendigen Erinnerungsort für Hinterbliebene.

Weiterlesen
Diamantbestattung. Kleiner Diamant der mit einer Pinzette gegriffen wird. Eine menschliche Hand dient als Stütze.

Diamantbestattung: Ablauf und Kosten

Die Diamantbestattung gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit als einzigartige und persönliche Form des Abschieds. Doch wie genau verläuft eine solche Bestattung, und mit welchen Kosten ist zu rechnen? In diesem Beitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen und bieten Ihnen wertvolle Einblicke in den Prozess und die finanziellen Aspekte einer Diamantbestattung. 

Weiterlesen
Anker liegend am Strand. Kleine Wellen und Steine. Ein Zeichen für Halt und Stärke einer Seebestattung.

Seebestattung | Alles was Sie wissen müssen!

Die Seebestattung erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit als würdevolle Alternative zur traditionellen Erdbestattung. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Bestattungsform? In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen und bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Seebestattung.

Weiterlesen
Feuerbestattung. Verschiedene Urnen die von einer Frau ausgestellt werden.

Feuerbestattung: Ablauf und wichtige Informationen

Wenn Flammen tanzen, kehren wir zur Asche zurück – ein symbolträchtiger Kreislauf des Lebens, der in der Feuerbestattung seinen Ausdruck findet. Doch wie genau läuft eine Feuerbestattung ab? In diesem Beitrag beleuchten wir den Ablauf, geben Ihnen wertvolle Tipps und beantworten die häufigsten Fragen, so dass Sie die wichtigsten Informationen haben.

Weiterlesen