Was passiert bei einer Bestattung? – Schritte, die Sie kennen sollten (inkl. wertvoller Einblicke von Trauerhilfe Göck)
Was erwartet Sie bei einer Bestattung?
Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt im Leben. In einer solchen emotionalen Ausnahmesituation entstehen oft viele Fragen. Eine davon ist: Was genau passiert bei einer Bestattung? – Als erfahrene Bestatter von Trauerhilfe Göck begleiten wir Angehörige tagtäglich durch diese herausfordernde Zeit. Unser Ziel ist es, Transparenz, Orientierung und Sicherheit zu geben. In diesem Beitrag erklären wir den Ablauf einer Bestattung Schritt für Schritt, räumen mit Unklarheiten auf und geben wertvolle Hinweise für Angehörige.
Der Ablauf einer Bestattung im Detail – Schritt für Schritt erklärt
Die Bestattung ist nicht nur ein Akt der Trauer, sondern auch ein bedeutsamer Teil des Abschiednehmens und der Verarbeitung. Dabei gibt es gesetzliche Vorgaben, aber auch viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Hier sind die 7 wichtigsten Schritte, die Sie kennen sollten:
1. Der Todesfall – was tun im ersten Moment?
Beim Eintritt eines Todesfalls ist zunächst ein Arzt zu verständigen, der den Totenschein ausstellt. Dieser ist die Voraussetzung für alle weiteren Schritte. Direkt im Anschluss sollte ein Bestattungsunternehmen wie Trauerhilfe Göck kontaktiert werden. Wir unterstützen Sie sofort – rund um die Uhr.
FAQ:
Wer darf den Bestatter beauftragen?
In der Regel sind es die nächsten Angehörigen (Ehepartner, Kinder, Eltern), die entscheiden und beauftragen dürfen.
2. Abholung und Versorgung des Verstorbenen
Nach der ärztlichen Freigabe erfolgt die Überführung des Verstorbenen – meist aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder dem Zuhause – in unsere Räumlichkeiten. Dort kümmern wir uns um die hygienische Versorgung, Einkleidung und auf Wunsch auch die Einbettung für eine mögliche Aufbahrung.
Insight:
Laut Statistischem Bundesamt finden rund 90 % aller Bestattungen in Deutschland mit professioneller Unterstützung durch ein Bestattungsinstitut statt.
3. Auswahl der Bestattungsart
Die Wahl der Bestattungsart ist ein zentrales Thema. In Deutschland sind hauptsächlich diese Formen üblich:
- Erdbestattung
- Feuerbestattung
- Seebestattung
- Baumbestattung (Naturbestattung)
Die Entscheidung richtet sich nach dem Willen des Verstorbenen oder – falls nicht vorhanden – nach dem Wunsch der Angehörigen. Wir beraten Sie bei Trauerhilfe Göck transparent zu Kosten, Ablauf und Besonderheiten.
4. Planung der Trauerfeier
Die Trauerfeier ist der emotionale Mittelpunkt der Bestattung. Hier kommen Familie, Freunde und Wegbegleiter zusammen, um gemeinsam Abschied zu nehmen.
Elemente einer Trauerfeier können sein:
- Musikalische Untermalung (z. B. Live-Musik, Lieblingslieder)
- Ansprachen von Pfarrer, Redner oder Angehörigen
- Blumenarrangements und Sargdekoration
- Persönliche Rituale oder Symbole
Tipp: Eine individuelle Gestaltung wirkt tröstend und bleibt positiv in Erinnerung.
5. Die eigentliche Beisetzung
Ob Erd- oder Urnenbestattung – dieser Moment ist besonders bewegend. Nach der Trauerfeier erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof oder im vorgesehenen Naturareal. Angehörige können letzte Worte sprechen, Blumen ins Grab werfen oder andere persönliche Gesten ausführen.
Statistik:
In Deutschland entscheidet sich heute mehr als 75 % der Bevölkerung für eine Feuerbestattung – Tendenz steigend.
6. Erledigung der Formalitäten
Viele unterschätzen, wie umfangreich die formellen Aufgaben nach einem Todesfall sind. Dazu zählen:
- Beantragung der Sterbeurkunde
- Abmeldung bei Versicherungen, Rentenkassen etc.
- Eröffnung des Testaments
Trauerhilfe Göck übernimmt auf Wunsch viele dieser Aufgaben und sorgt für reibungslose Abläufe – eine große Entlastung für die Angehörigen.
7. Nachsorge und Gedenken
Auch nach der Beisetzung endet unsere Begleitung nicht. Viele Angehörige nutzen Angebote wie:
- Trauerbegleitung oder Trauercafés
- Gestaltung von Grabmalen
- Hilfe bei Danksagungskarten
- Digitale Gedenkseiten
Unser Team von Trauerhilfe Göck steht Ihnen auch langfristig als Ansprechpartner zur Seite.
Wichtige FAQs zur Bestattung auf einen Blick
Was kostet eine Bestattung?
Die Kosten variieren stark je nach Bestattungsart, Grabwahl und individuellen Wünschen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Wie lange dauert es von Tod bis Bestattung?
In der Regel erfolgt die Beisetzung innerhalb von 7 bis 14 Tagen, je nach Verfügbarkeit von Friedhofsterminen und individueller Planung.
Kann ich die Bestattung zu Lebzeiten planen?
Ja, mit einer Bestattungsvorsorge können Sie alles vorab regeln – finanziell und organisatorisch. Das schafft Klarheit und entlastet die Familie.
Fazit: Struktur, Würde und Herz – darauf kommt es an
Der Weg vom Eintritt des Todes bis zur Bestattung besteht aus vielen Details – emotional, organisatorisch und rechtlich. Doch mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird dieser Weg begreifbarer, würdevoller und persönlicher.
Trauerhilfe Göck begleitet Sie in jeder Phase – mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Respekt. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Nachsorge stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.