Trauerfloristik: Die Sprache der Blumen verstehen
Als Bestatter von Trauerhilfe Göck wissen wir, wie wichtig die richtige Symbolik im Moment des Abschieds ist. Blumen spielen in der Trauerkultur seit jeher eine bedeutende Rolle – sie drücken Mitgefühl, Anteilnahme und Respekt aus. Doch nicht jede Blume passt zu jeder Situation. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Blumen welche Bedeutung in der Trauerfloristik haben, wie Sie die passende Auswahl treffen und was Sie unbedingt vermeiden sollten. Denn jede Blume spricht eine eigene, stille Sprache – und genau diese möchten wir Ihnen näherbringen.
Warum Blumen bei Beerdigungen mehr sagen als Worte
Blumen helfen uns, das Unsagbare auszudrücken. In einer Zeit, in der Worte oft fehlen, spenden sie Trost, setzen Zeichen der Hoffnung und symbolisieren die Liebe über den Tod hinaus. Laut einer Studie des Bundes Deutscher Bestatter geben über 70 % der Trauernden an, dass Blumenschmuck ihnen bei der Verarbeitung von Verlust geholfen hat.
Doch wie wählt man die richtige Blume für einen Trauerfall aus?
Welche Blumen haben welche Bedeutung? – Die Top 10 der Trauerfloristik
1. Lilie – Die Königin der Trauerblumen
- Symbolik: Reinheit, Unschuld, Auferstehung
- Besonders bei Verstorbenen im jungen Alter oder bei gläubigen Familien oft verwendet
- Weiße Lilien sind ein klassischer Bestandteil von Sarg- und Urnenschmuck
2. Rose – Liebe und Respekt
- Farbdeutung:
- Rot: Liebe und tiefe Verbundenheit
- Weiß: Ehrfurcht, Unschuld
- Gelb: Freundschaft und Erinnerung
- Rosen sind vielseitig einsetzbar – sowohl im Gesteck als auch als Einzelblume
3. Calla – Eleganz und Unsterblichkeit
- Symbolik: Schönheit des Abschieds, Hoffnung auf ein Wiedersehen
- Besonders beliebt bei modernen und schlichten Arrangements
4. Nelke – Treue über den Tod hinaus
- Bedeutung nach Farbe:
- Rot: Bewunderung
- Weiß: Reinheit
- Rosa: Erinnerung
- Besonders geeignet für enge Freunde oder Lebenspartner
5. Chrysantheme – Würde und Trauer
- In Asien ein Symbol für das ewige Leben
- In Deutschland steht sie für Trauer, Gedenken und Ernsthaftigkeit
- Langlebige Blume, ideal für Grabschmuck
6. Vergissmeinnicht – Erinnerung
- Der Name sagt alles: „Vergiss mich nicht“
- Ausdruck der dauerhaften Verbindung und Liebe
7. Sonnenblume – Licht und Hoffnung
- Unkonventionell, aber wirkungsvoll: Bei Trauerfeiern von optimistischen Persönlichkeiten
- Zeichen für Lebensfreude und Hoffnung im Abschied
8. Orchidee – Ewigkeit und Wertschätzung
- Besonders in Urnendekorationen
- Symbolisiert Eleganz, Respekt und das Unvergängliche
9. Gerbera – Dankbarkeit
- Ausdruck von Wertschätzung
- Wird oft in Gedenkgestecken oder bei Trauerkarten verwendet
10. Efeu – Verbundenheit über den Tod hinaus
- Kein Blüher, aber symbolisch stark
- Steht für ewige Treue und das Weiterleben der Seele
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Trauerfloristik
Welche Blumen sind besonders für Männer geeignet?
Rosen, Callas oder weiße Lilien – kombiniert mit kräftigem Grün – wirken würdevoll und maskulin.
Kann man bunte Blumen bei einer Beerdigung verwenden?
Ja, wenn es dem Charakter des Verstorbenen entspricht. Viele wünschen sich heute eine individuelle Abschiedsfeier, die auch Lebensfreude widerspiegelt.
Wie lange halten Trauerblumen auf dem Grab?
Im Durchschnitt 5–7 Tage – je nach Wetterlage. Chrysanthemen, Nelken und Efeu gelten als besonders robust.
Was kosten Blumen für eine Beerdigung?
Ein klassischer Sargschmuck liegt bei 150–300 €, ein Trauerkranz zwischen 100–200 €. Kleinere Gestecke ab 30 €.
Die richtige Auswahl treffen – mit Empathie und Expertise
Bei Trauerhilfe Göck beraten wir unsere Kunden nicht nur zur Organisation der Beisetzung, sondern auch zur passenden Floristik. Denn Blumen schaffen Atmosphäre – sie erzählen die Geschichte des Lebens, das wir verabschieden. Wir empfehlen, sich an der Persönlichkeit des Verstorbenen zu orientieren:
- War die Person naturverbunden? → Wilde Blumen oder Sonnenblumen
- Religiös geprägt? → Lilien oder weiße Rosen
- Freundlich und lebensfroh? → Gerbera, Rosen in sanften Tönen
Fazit: Blumen sind mehr als Dekoration – sie sind stille Botschafter
Ob klassische Lilie oder moderne Calla – jede Blume spricht eine eigene Sprache. Mit dem Wissen um ihre Bedeutungen können Sie bewusst entscheiden, wie Sie Abschied nehmen und Trost spenden. Bei Trauerhilfe Göck helfen wir Ihnen, genau diese Botschaft in der Trauerfloristik zu transportieren. Denn der letzte Gruß bleibt – in Erinnerung und im Herzen.