Unsere Kultur verdrängt den Tod.
Wir sehen hin, wir sprechen darüber, wir begleiten und pflegen Rituale.
Wer redet schon gerne vom Tod?
Ausgegrenzt aus dem Leben und tabuisiert verdrängt man die Thematik häufig, gerade dann, wenn es um die eigene Sterblichkeit geht. Und doch schafft das Reden über den Tod einen anderen Bezug zum Leben. Aus unserer Erfahrung ist zu sagen, dass das Reden über den Tod die Ängste relativiert, die viele Menschen vor dem Tod haben.
Der Bestattungsvorsorgevertrag stellt sicher, dass die Wünsche, die der Verstorbene zu Lebzeiten geäußert hat, bei seiner dereinstigen Bestattung beachtet und erfüllt werden, und zwar nicht nur im Sinne seiner eigenen Selbstverwirklichung, sondern insbesondere auch, um Schaden von seinen Angehörigen abzuwenden und diese in einer Situation zu entlasten, bei der sie aufgrund des Sterbefalls naturgemäß unter erheblichem psychischem Druck stehen.
Vorsorgeformular
Hier finden Sie ein Formular als PDF zum Herunterladen. Auf diesem können Sie bereits einige Wünsche festhalten.
Vorsorge heißt
Treuhandvertrag
Für weitere Informationen, stehen wir jederzeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Weitere Informationen