Wie verhalte ich mich? Welche Unterlagen sind notwendig?
Hilfe im Trauerfall
Wenn ein Mensch verstorben ist, rufen Sie als ersten Schritt Ihren Hausarzt oder die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale an.
Stellt der Arzt den Tod fest, muss das von ihm in Form einer Todesbescheinigung, die beim Verstorbenen verbleibt, dokumentiert werden. Sie können uns zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der Telefonnummer 06232 – 65 195 65 persönlich sprechen. Bei diesem Telefonat klären wir dann die weitere Vorgehensweise.
Sie entscheiden, wann die Überführung des Verstorbenen durchgeführt werden soll – baldmöglichst oder erst zu einem späteren Zeitpunkt. Denn der Verstorbene kann noch bis zu 36 Stunden nach Feststellung des Todes im Sterbehaus verbleiben. Den weiteren Ablauf der Bestattung besprechen wir gemeinsam. Gerne auch bei Ihnen zuhause.
Checkliste
Hier finden Sie eine Liste wichtiger Unterlagen und Dokumente, die im Trauerfall benötigt werden. Unsere Checkliste können Sie sich einfach herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und zum Termin mitbringen.
Versorgungsgebiete
Bereitschaftsdienstzentrale Speyer
Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen
Bundesweite Telefonnummer
116 117 ohne Vorwahl
Wichtig: Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf unter 112
Wir helfen Ihnen mit unserem
umfassenden Service!
Unser Bestattungsinstitut möchte Ihnen nicht nur mit den notwendigen Formalitäten und der Organisation der Feierlichkeiten helfen. Wir können Ihre Sorgen und Nöte nachvollziehen und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
Wir beraten Sie ohne Zeitdruck und gehen auf all Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.
Entscheiden Sie in Ruhe, welche Erledigungen wir Ihnen abnehmen und in welche Bereiche Sie sich selbst einbringen möchten.
Formalitäten
Organisation